News

Bulega verwehrt Sam Lowes die Pole nach einer 1:27-Runde in Cremona, Razgatlioglu komplettiert Reihe 1

Saturday, 3 May 2025 09:32 GMT

Polesetter Bulega schlug seinen eigenen Rundenrekord und holte sich mit einer Runde von 1:27,866 Minuten die zweite Pole Position des Jahres 2025 auf heimischem Boden

Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) sicherte sich auf dem Cremona Circuit zum zweiten Mal in Folge die Pole Position in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft, nachdem er Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) in der Tissot Superpole-Session auf P1 verwiesen hatte. Der Lokalmatador Bulega fuhr mit einer Rundenzeit von 1:27,866 Minuten einen neuen Streckenrekord und sicherte sich damit die beste Startposition für das erste Rennen und das Tissot Superpole-Rennen. Sam Lowes und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) komplettieren die erste Startreihe.

DER ERSTE RUN: Sam Lowes schnell aus den Startlöchern

Nach dem ersten Lauf setzte Lowes mit einer Zeit von 1:28,081 min die Bestmarke und sicherte sich damit die vorläufige Pole Position vor Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf Platz 2. Die Nummer 11 ging als Letzter auf die Strecke, war aber nur 0,374 Sekunden langsamer als Lowes. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) schob sich vor Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) auf den vorläufigen dritten Platz. Aufgrund der kurzen Strecke entschied sich Bulega, in seinem ersten Lauf zwei Runden zu fahren, und verbesserte seine Zeit auf 1:28,375 Minuten, lag aber immer noch drei Zehntel hinter der Nummer 14.

NEUER RUNDENREKORD: Bulega holt sich die Pole in letzter Minute

In der Schlussphase der Superpole brach Bulega mit einer Zeit von 1:27,866 min den bisherigen Rundenrekord und sicherte sich damit seine sechste WorldSBK-Poleposition. Damit liegt er nun gleichauf mit Cal Crutchlow und John Kocinski und verwehrte Sam Lowes die zweite Pole in Folge. Der Brite startet jedoch weiterhin aus der ersten Reihe neben Bulega, während der amtierende Weltmeister Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) mit wenigen Zehnteln Rückstand auf Bulega den dritten Platz belegt.

BAUTISTA IN DER ZWEITEN REIHE: #19 auf P4, Lecuona auf P5

Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) sicherte sich mit einer Zeit von 1:28,369 Minuten einen der besten Superpole-Plätze seiner Karriere und damit den vierten Startplatz. Sein spanischer Landsmann Xavi Vierge (Honda HRC) liegt mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand auf dem fünften Platz, womit die Honda-Piloten in der 15-minütigen Session die ersten vier Plätze belegen. Iannones vorläufiger Startplatz in der ersten Reihe bedeutete für den italienischen Fahrer letztlich den sechsten Startplatz, nachdem er 0,665 Sekunden langsamer als Bulega war.

GARDNER FÜHRT VOR LECUONA REIHE 3 an: Die beiden Yamahas und Lecuona liegen in der Zeitenliste nur 0,005 Sekunden auseinander

Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) war der schnellste Yamaha-Fahrer in der Superpole und startet von Platz 7, nur 0,001 Sekunden vor Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) auf Platz 8 und Iker Lecuona (Honda HRC) auf Platz 9; der Spanier war nur 0,005 Sekunden langsamer als „Loka“ und startet aus der dritten Reihe. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) arbeitete, wie so oft in der Superpole, mit seinem Teamkollegen Razgatlioglu zusammen und sicherte sich den zehnten Startplatz. Nach der Session erhielt Locatelli jedoch eine Strafversetzung um drei Plätze für das erste Rennen, weil er Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) behindert hatte. Damit startet die Nummer 55 von P11 ins erste Rennen, Lecuona rückt auf P8 vor, van der Mark auf P9 und Scott Redding (MGM BONOVO Racing) auf P10.

SPÄTE STÜRZE: Aegerter und Mackenzie stürzen

In der Schlussphase der Session gab es zwei Stürze: Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) stürzte in Kurve 2 und Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda) kam in derselben Kurve zu Fall. Die Nummer 97 wurde nach seinem Sturz zur Untersuchung ins Medical Center gebracht, wurde dort aber als fit erklärt,

 

Die Top 6 der WorldSBK-Superpole, vollständige Ergebnisse hier:

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1'27.866 min

2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0.215s

3. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0.293s

4. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +0.503s

5. Xavi Vierge (Honda HRC) +0,629 s

6. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,665 s

Verpassen Sie nicht das erste Rennen um 14:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) aus Cremona mit dem WorldSBK VideoPass!